Inhalte und Aufgaben der Fachgruppe Sonnenschutz
Ziele der DGK Fachgruppe Sonnenschutz:
- Wissenschaftliche Bearbeitung aller Aspekte zum Thema Kosmetischer Lichtschutz
- Ausarbeitung von Methoden zur Prüfung der Wirkung von Sonnenschutzmitteln auf der Haut
- Weiterbildung auf dem Gebiet Sonnenschutz
Aktuelle Projekte und Themenkreise der DGK-Fachgruppe Sonnenschutz
- Oxidativer Stress und Sonnenschutz: Die Gruppe widmet sich diesem äußerst komplexen Thema seit einiger Zeit. Ein Projektvorschlag zur Bearbeitung dieses Themas soll in Kürze erstellt werden.
- Wasserfestigkeit in-vitro: Nach der Sammlung von „in-house“ Methoden ist auch hier ein möglicher Ringversuch in Planung.
- Publikationszusammenfassung: Ein Autorenteam erarbeitet eine Zusammenfassung der letzten beiden veröffentlichten Publikationen um diese der breiten Fachöffentlichkeit zugänglich zu machen.
Aktuelles:
Unsere aktiven Mitglieder
Fachgruppenleitung:
Prof. Dr. Bernd Herzog, BASF Grenzach GmbH
Fachgruppenmitglieder:
Stephan Bielfeldt, proDERM GmbH
Dr. Julie Grumelard, BASF
Dr. Christiane Hanay, Similasan AG
Dr. Peter Hansen, Stada R&D GmbH
Prof. Dr. Ulrike Heinrich, DermaTronnier GmbH & Co. KG
Anne Janssen, DSM Nutritional Products AG
Stellvertretende Fachgruppenleitung:
Dr. Matthias Rohr, Institute Dr. Schrader
Britta Klebon, L'Oréal Deutschland
Dr. Dieter Kockott, UV-Technik Dr. Kockott
Prof. Dr. Jürgen Lademann, Charité Berlin
Simone Peters, Symrise GmbH & Co. KG
Dr. Frank Pflücker, Merck
Dr. Thomas Rudolph, Cosmetics R&D, Consultant
Prof. Dr. Leonhard Zastrow, Consultant
Hier finden Sie aktuelle Publikationen der Fachgruppe Sonnenschutz
In der DGK-Geschäftsstelle kann auch ein Sonderdruck abgefordert werden.
Weitere Publikationen zum Thema Sonnenschutz
Eine Publikation der Fachgruppe zum Thema
In-vitro testing to assess the UVA protection performance of sun care products
(Mai 1999) ist auch im Int. Journal of Cosmetic Science 23, 3-14 (2001) erschienen.
SÖFW-Journal 127,10, S.17-20 (2001)
The reproducibility of an in vitro determination of the UVA index describing the relative
UVA protection of sun care products
IFSCC Journal 5, 161-166 (2002)
a) Forum Cosmeticum 1996, Salzburg
b) Multicenter Comparison of Sunscreens by in vitro Determination of Relative Parameters
(XXIst IFSCC Congress 2000, Berlin)
c) In-vitro-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln
(DGK Symposium 2001, Hamburg)