Inhalte und Aufgaben der DGK Fachgruppe Analytik
Interessenten sind herzlich zu unseren Fachgruppensitzungen eingeladen.
Bitte melden Sie sich unter: info@dgk-ev.de
Aktuelle Projekte und Themenkreise der Fachgruppe Analytik
Themenkreis: Ausrichtung von Ringversuchen
Die Teilnahme an Ringversuchen in verschiedenen Prüfbereichen bietet jedem Analytik- oder QS-Labor die Möglichkeit, seine Leistungsfähigkeit objektiv darzustellen. Ringversuche zur Qualitätskontrolle von Prüflaboratorien als externe Qualitätssicherungsmaßnahme dienen sowohl den Laboren und den darin beschäftigten Mitarbeitern als auch Auditoren als vertrauensbildende Maßnahme. Es soll zur Qualitätsbeurteilung der eigenen Analytik dienen und QS-Forderungen gemäß ISO/IEC 17025 erfüllen. Seit 2003 werden diese Ringversuche jährlich mit bis zu 30 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. Es werden jeweils handelsübliche Produkte (u.a. Shampoos) und diverse in der Praxis der Qualitätskontrolle relevante Prüfparameter ausgewählt (Details siehe unter Publikationen).
Themenkreis: Weiterbildung Rheologie
Die Fachgruppe bietet in regelmäßigen Abständen einen Weiterbildungskurs zum Thema rheologische Messungen von Kosmetika an. In Zusammenarbeit mit der kosmetischen Industrie, den Anbietern von rheologischen Messgeräten und Universitäten / Hochschulen werden sowohl Grundlagen für die tägliche Messung, als auch aktuelle Entwicklungen vorgestellt. Dieser Kurs kann als freiwilliger Kurs zum DGK-Kosmetik-Experten gewählt werden.
Unsere aktiven Mitglieder
Fachgruppenleitung:
Lothar Gehm, Sachverständigenbüro für Rheologie
Stellvertretende Fachgruppenleitung:
Anton Wittersheim, KAO Germany GmbH
Fachgruppenmitglieder:
Anika Brett, Mann & Schröder COSMETICS
Peter Drechsel, Tensidberatung
Joachim Eitel, BAV Institut
Milena Ritter, DRRR
Dr. Björn Klotz, BASF Personal Care & Nutrition GmbH
Dr. Claus-Peter Kramer, Eurofins GfALab Service GmbH
Ricarda Kräling
Dr. Bernd Meinigke, die datenkoeche
Holger Plate, S. Azelis Kosmetik GmbH
Korrespondierend:
Dr. Thomas Köpke, HFC Prestige Service GmbH
Hier finden Sie aktuelle Publikationen und Veröffentlichungen der Fachgruppe Analytik
Ringversuche:
- Ringversuch 2003 (Darmstadt, Januar 2004) Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einem Shampoo
- Ringversuch 2004 (Darmstadt, Januar 2005) Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einem Anti-Schuppen-Shampoo
- Ringversuch 2005 (Darmstadt, Januar 2006) Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einem Shampoo, in einem Sonnenschutzprodukt und in einem Rohstoff
- Ringversuch 2006 (Darmstadt, Dezember 2006) Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Creme und in einem Rohstoff
- Ringversuch 2007 (Darmstadt, Dezember 2007) Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Selbstbräunungslotion und in einem Rohstoff
- Ringversuch 2009 (Darmstadt, Dezember 2009) Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einem Anti-Schuppen Shampoo und in einem Rohstoff
- Ringversuch 2010 - ist leider ausgefallen
- Ringversuch 2011 (Düsseldorf, Februar 2012) Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Emulsion und in einem Mundwasser
- Ringversuch 2012 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Gesichtscreme und in einem Rohstoff)
- Ringversuch 2013 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Sonnenlotion und in einem Rohstoff)
- Ringversuch 2014 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Hautcreme und in einem Rohstoff)
- Ringversuch 2015 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Bodylotion, einem Rohstoff und einer Pt/Co-Lösung)
- Ringversuch 2016 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einem Shampoo und einem Rohstoff)
- Ringversuch 2017 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einem Gesichtsreiniger und einem Rohstoff)
- Ringversuch 2018 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Intimseife und einem Rohstoff)
- Ringversuch 2019 (Bestimmung physikalisch-chemischer Paramerter in einem Duschgel und einem Rohstoff)
- Ringversuch 2020 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Emulsion und einem Rohstoff)
- Ringversuch 2021 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einem Shampoo und einem Rohstoff)
- Ringversuch 2022 (Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter in einer Creme und einer Lotion)
- NEU - Ringversuch 2023 (Bestimmung physikalischchemischer Parameter in einer Creme und einem Rohstoff)